Serviceübersicht
Gesundheit und Soziales
Sie benötigen eine Hygiene-Belehrung vor Aufnahme einer Tätigkeit im Lebensmittelbereich? Hier können Sie sich zur Durchführung einer Online-Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz anmelden.
Sie haben sich bereits für eine Online-Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz angemeldet? Hier können Sie an Ihrem vereinbarten Termin an der Online-Belehrung teilnehmen.
Hier können Sie die Ausstellung einer Berufsurkunde über die Erlaubnis zur Führung einer Berufsbezeichnung beantragen. Die Neuausstellung bezieht sich hier auf den Beschluss gem. § 8 des Transsexuellengesetzes oder auf eine Änderung im Personenstandsregister gem. § 45b PStG.
Hier können Sie die Ausstellung einer Ersatzurkunde über die Erlaubnis zur Führung einer Berufsbezeichnung beantragen.
Hier können Sie die Investitionskostenpauschale für ambulante Pflegedienste beantragen.
Hier berechnen ambulante Pflegedienste die Investitionskostenpauschale als Anlage zu Ihrem Antrag.
Hier können sich Personen registrieren, die gemäß § 20 IfSG verpflichtet sind einen Immunitätsnachweises gegen Masern nachzuweisen.
Hier können Sie einen Parkausweis für Schwerbehinderte beantragen, wenn Sie über das Merkzeichen aG oder Bl verfügen und in Balve, Halver, Herscheid, Kierspe, Meinerzhagen, Nachrodt-Wiblingwerde, Neuenrade oder Schalksmühle wohnen.
Hier können Sie einen Antrag auf Ausstellung eines Parkausweises für Schwerbehindert aG-light stellen.
Der Pflegeatlas ist ein Onlineportal für den Märkischen Kreis, auf dem Sie Angebote für Senioren, pflegebedürftige Menschen, Angehörige und Interessierte schnell und aktuell finden können.
Vereinbaren Sie online einen Termin zur Videoberatung in der Pflegeberatung
In interessanten und interaktiven Vorträgen informieren die Pflegeberaterinnen des Märkischen Kreises neutral und kostenlos über unterschiedliche Themenschwerpunkte.
Über den Link zum Online-Verfahren der Bezirksregierung Münster können Sie einen Antrag nach dem Schwerbehindertenrecht (SGB IX) zur Feststellung eines Grades der Behinderung (GdB) und/oder von Merkzeichen stellen.
-
- Das Bezahlen ist online möglich.
-
- Dieses Symbol weist auf einen externen Link hin. Eine Antragsabwicklung im Portal ist nicht möglich.
Hinweis: Sie sind derzeit nicht am Serviceportal angemeldet.
Sie können viele der hier angebotenen Dienste auch ohne Anmeldung nutzen, jedoch bietet die Anmeldung für Sie den Vorteil, dass die von Ihnen angegebenen persönlichen Daten (beispielsweise Name, Adresse und Telefonnummer) bereits automatisch in die Formulare eingegeben werden. Darüber hinaus steht Ihnen als angemeldeter Benutzer eine Übersicht Ihrer gestellten Anträge und Anfragen zur Verfügung.